S Y K A S O F T
ZUGFeRD

Elektronische Rechnungen: Digitalisierung spart Papier, Zeit und Kosten sykasoft in der neuen Version 19 unterstützt ZUGFeRD Rechnungen Angesichts der Massen von Papierrechnungen,die auf dem Postweg versandt werden, eingescannt und geprüft werden müssen, erscheint Digitalisierung hier ökologisch wie ökonomisch sinnvoll. Was ist ZUGFeRD? – ZUGFeRD ist ein standardisiertes, europäisches Format für elektronische Rechnungen, bei dem zwischen einem

Kassenmodul

Kasse Bis 31.12.2016 läuft die Übergangsregelung der so genannten Kassenrichtlinie, siehe BMF-Schreiben vom 26.11.2010, Aufbewahrung digitaler Unterlagen bei Bargeschäften. GoBD-konform sind Sie auf der sicheren Seite. Nutzen Sie das neue sykasoft Modul Kasse. Es ist: einfach – kurze Einweisungszeit für Ihre Mitarbeiter schnell – 3 Schritte und das Geld liegt in der Lade sicher – Prüfroutinen,

Finanzmodule & Zahlungsverkehr

Zahlungsverkehr / Finanzen Die Finanzmodule Debitoren, Kreditoren und Kontoüberwachung / Kassenbuch wurden auf Basis von .NET komplett neu entwickelt. Hier findet die Vorbereitung zur Finanzbuchhaltung statt. Die Programme können individuell konfiguriert, an die unterschiedlichen Bedürfnisse von Betrieben angepasst werden. Auch Sicherheitseinbehalte und gesplittete Buchungen werden jetzt unterstützt. Offene Posten Verwaltung Debitoren Mit diesem Programm verwalten

Die flexible Plantafel für Kundendienst-Einsätze

Terminplaner & CRM: Kunden, Personal und Einsätze im Überblick Aufgrund vieler Anfragen stellt die Syka-Soft den Terminplaner jetzt auch als eigenständiges Programm bereit. Diese Stand-alone-Version der Kundendienst-Einsatzplanung arbeitet mit den integrierten Modulen Adressen/CRM und Personal /Aufgabenverwaltung zusammen. Der Einsatzplaner kann als praktisches Zusatztool, unabhängig von der eingesetzten Software, genutzt werden.   Die Plantafel am Bildschirm

GAEB 90 / 2000 / XML

GAEB – Datenaustausch in der Baubranche Zusatzmodul GAEB-Verarbeitung für Handwerk Einlesen von GAEB-Datenträgern, nach allen gebräuchlichen GAEB-Versionen, für Angebotsanforderung KE 83, Angebotsabgabe KE 84 (nur in Verbindung mit Programm Projektauftrag) GAEB einlesen – als Projekt bearbeiten – Preise und Bietertextergänzungen eintragen – GAEB erzeugen: So einfach ist die Angebotsabgabe über die GAEB-Schnittstelle im sykasoft Programm.

Kalkulation

Vor- und Nachkalkulation / Überschussrechnung / Deckungsbeitrags-Rechnung Übersichtliche Auswertung der vom Programm Projektauftrag bereitgestellten Kalkulationsdaten. Endsumme, Zu-/Abschläge, Zeit (Soll, Ist) oder Deckungsbeitrag können direkt verändert werden. Sind die Kalkulationsergebnisse nicht zufriedenstellend, kann sofort reagiert werden. Z.B. durch direkte Änderung der Endsumme. Dabei entscheiden Sie, wie die Differenz prozentual auf Material und Lohn aufgeteilt werden soll.

Zeiterfassung per Webanwendung

Mobile Zeiterfassung auf Smartphones und Tablets – Zugang von überall Stundenzettel waren gestern Das Problem ist bekannt: Arbeitszettel werden gesucht, sind schlecht ausgefüllt, werden verspätet abgegeben, gehen verloren. Das macht die Lohnabrechnung schwierig. Die Firma Syka-Soft stellt jetzt eine neue Lösung für Zeiterfassung per Webanwendung bereit. Diese kann je nach Anspruch als eigenständiges Programm oder

Zeiterfassung (Büro)

Zeiterfassung (Büro) Zeiterfassung bringt mehr Effizienz auf Baustellen und beim Kundendienst Mit Hilfe des Programms Zeiterfassung kann ein Betrieb den wichtigen Faktor Arbeitszeit besser planen, kalkulieren und überwachen – und damit Kosten sparen. Zeiterfassung lohnt sich, denn mit einem effektiven und flexiblen Zeitmanagement können Sie einen überlegenen Kundenservice bieten und dadurch Wettbewerbsvorteile erzielen. Flexible Arbeitszeiten

Zeiterfassung

Zeiterfassung Seit 1. Januar 2015 gilt das Mindestlohngesetz: Arbeitgeber sind jetzt verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter bis zu einer bestimmten Bemessungsgrenze aufzuzeichnen. Das betrifft auch Arbeiter und Angestellte im SHK-Handwerk. Verstöße gegen die Dokumentationspflicht kosten bis zu 500.000 Euro.   online, offline, im Büro und mobil. Auf Desktop, Notebook, Tablet, Smartphones sykasoft bietet verschiedene Möglichkeiten

Online – UGL

UGL-Schnittstelle – Datenaustausch mit Großhändlern Die UGL (UGS lang) ist eine Erweiterung der UGS Übergabeschnittstelle. (Die UGS wurde 1995 von der Syka-Soft definiert. Sie ist in der SHK Branche zum Standard geworden.) Die UGL enthält außer Bestellnummer und Menge auch Texte und Preise von Artikeln. Mit Hilfe der UGL werden Prozesse abgebildet, wie Preisanfragen, Preisangebot,

Bestellwesen

Warenlogistik Im Programm Bestellwesen können aus vorhandenen Projekten, Regieaufträgen und Lagerdaten mit wenigen Eingaben Bestellungen erzeugt werden. Auch Preisanfragen und Bestellungen mit Preisvergleich. Die Artikel können verschiedenen Händlern zugeordnet werden. Mit einem Klick werden sämtliche Bestellungen für einen Händler automatisch generiert.   Material- und Rechnungs-ControllingDurch die Kontrolle des Wareneingangs ist die Transparenz der Vorgänge jederzeit

sykasoft Connect

SHK Connect und IDS SHK Connect – ein Dienst für die Online Datanorm-Daten Projekte abwickeln von LV und Angebot bis Abschlags- und Schlussrechnung SHK-Connect ist ein branchenweiter Verzeichnisdienst, über den Informationen zu folgenden Prozessen bereitgestellt werden: Automatische Aktualisierung der Produktstammdaten in den Systemen des Fachhandwerks (Datanorm) Anbindung der Systeme des Fachhandwerks an die Shop-Systeme des